- Neu
- Sorte
- Weiß
- Flüssigkeitsvolumen
- 500 ml
- Ursprungsland
- Ungarn
- Alkoholgehalt/Graduierung
- 11%
- Anzahl der Verpackungseinheiten
- 1
- Biologische Kreislauf
- Süßer Wein
- Weingut/Brennerei/Marke
- Royal Tokaji
- Herkunftsbezeichnung / Region
- Tokaj-Hegyalja
- Sorte Trauben
- 55% Furmint, 35% Hárslevelü, 9% Moscatel amarilla 9%, 1% Kövérszölö
- Jahr
- 2018
Nach einem kalten Winter stiegen die Temperaturen im April und Mai schnell an und stimulierten ein kräftiges Weinwachstum. Die Blüte wurde Ende Mai erfolgreich abgeschlossen und legte ein fortgeschrittenes Tempo fest, das den langen, heißen, trockenen Sommer über andauerte.
Die Ernte war die früheste seit Beginn der Aufzeichnungen und wahrscheinlich die früheste in der Geschichte und lieferte gute Mengen gesunder und reifer Pflanzen Trauben mit fester Säure und ausgezeichneter Qualität.
Der heiße, trockene Herbst begünstigte eher das Austrocknen der Trauben als Botrytis, aber wir konnten trotzdem eine sehr zufriedenstellende Menge Aszú-Beeren von guter Qualität sammeln, von denen ein großzügiger Anteil darin enthalten war mischen. Insgesamt ein außergewöhnlicher und beispielloser Jahrgang, reif, reichhaltig und ausgewogen.
Hellgoldene Farbe mit zarten Zitrus- und Gewürzaromen.
Leicht und erfrischend am Gaumen mit einem Hauch von weißem Pfirsich und Honig. Er hat ein ausgezeichnetes Säuregleichgewicht, eine glatte, seidige Textur und einen sauberen, langen, knackigen Abgang.
Die Trauben wurden im Oktober und Anfang November geerntet.
Nach dem Pressen wurde der abgesetzte Saft in Tanks fermentiert und dann wurde der größte Teil der Mischung für eine fünf- bis sechsmonatige Reifung in Fässer umgefüllt.
2020 IWC/Late Harvest 2018/Silbermedaille
2020 DWWA/Spätlese 2018/Silbermedaille
2020 IWSC/Spätlese 2018/Silbermedaille
Verkostungsergebnis von Wine Spectator/Spätlese 2021/90
Verkostungsbewertung von Wine Enthusiast/Late Harvest 2022 2018/92